
Integrierte Wartungsplanung als Alternative für veraltete Software-Modelle
Das Szenario trifft zur Zeit so viele Unternehmen: Die aktuelle Software wird nicht mehr supportet, der Software-Anbieter offeriert eine nicht…

KI-Assistent fürs Labor: Potenziale moderner Datenmanagement-Systeme
Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet vielversprechende Möglichkeiten für den Laboralltag. Ein KI-Assistent fürs Labor kann dabei helfen,…

Digitale Typenschilder revolutionieren die technische Dokumentation
Die Entwicklung der digitalen Dokumentation im Maschinen- und Anlagenbau erreicht mit der neuen EU-Maschinenrichtlinie eine wichtige Wegmarke.…

Product-Lifecycle-Management verändert nachhaltig Entwicklungsprozesse
Die Digitalisierung verändert die Produktentwicklung vom Grunde auf: Steigende Komplexität, verkürzte Entwicklungszyklen und strengere regulatorische…

Digitalisierung der Palettenlogistik durch QR-Codes
Die Europalette hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als unverzichtbarer Bestandteil der globalen Logistik etabliert. Mit der Einführung…

Harmonisierung von Analytiksystemen: Vorteile einer einheitlichen CDS-Plattform
In modernen Analytiklabors ist die Harmonisierung von Systemen entscheidend für Effizienz und Genauigkeit. Eine vereinheitlichte Chromatographiedatensystem…

Laterale Führung: Der Schlüssel zur effektiven modernen Teamarbeit
In einer Zeit, in der unsere Arbeitswelt durch bereichsübergreifende Kooperationen, flache Hierarchien und Projektteams immer stärker geprägt…

Digitaler Zwilling in der Chemieindustrie: Prozessoptimierung durch Enhanced-Reality
Die Zeiten, in denen Anlagenfahrer 20 Jahre lang dieselbe Anlage bedienten, sind nicht nur in der Chemieindustrie vorbei. Dazu kommt, dass bald…

Energie-Audit 2023 – was sich für größere Chemie-Unternehmen ändern kann
Bei etlichen Unternehmen steht auch 2023 ein Energie-Audit an. Durch das Energiedienstleistungsgesetz ist diese seit 2015 vorgeschrieben. Davon…

Effizienz und Optimierung für Druckluft-Equipment: Viel Luft nach oben
Die Lebenszykluskosten für Druckluft-Anlagen liegen bei knapp 30 Prozent des Investitionsaufwands – die restlichen 70 Prozent müssen für…