• Weserland Interiors WLI
  • Ansprechpartner
  • +49 511 97 997 0
  • DE
    • EN
  • EN EN EN en
  • DE DE DE de
  • Unsere Kompetenzen
  • Produktionsschwerpunkte
    • Latex-Vulkanisation
    • Beschichtungen
    • Hilfsmittel
    • Lohnfertigung
  • Das Unternehmen
  • Nachhaltigkeit
  • Wissenswertes
  • Menü Menü
Boxli 1000 – eine nachhaltige Industrieverpackung für 1000L-Verpackungen.Oliver Bär, Weserland GmbH

Nachhaltige Industrieverpackung: Boxli 1000 – konservierungsmittelfrei und flexibel

 2 min

Effizienz und Nachhaltigkeit zählen heutzutage zu den obersten Prioritäten, nicht nur für Chemie-Unternehmen wie Weserland. Ein Test vor Ort in Hannover mit dem neuen Produkt Boxli 1000 der Stuttgarter Evopack überzeugte – und passt im Endeffekt hervorragend in die aktuelle Nachhaltigkeitsstrategie. Dieses speziell für die Lagerung und den Transport von 1000L wässrigen Produkten konzipierte Industrieverpackung bietet durch sein neuartiges Design nicht nur optimalen Produktschutz, sondern setzt auch neue Maßstäbe in puncto Umweltverträglichkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Eines der herausragenden Merkmale von Boxli 1000 ist seine Fähigkeit, den Kopfraum innerhalb der Verpackung zu minimieren, indem es sich flexibel an den jeweiligen Füllstand anpasst. Dieses Prinzip trägt entscheidend dazu bei, den Kontakt des Inhalts mit Luftsauerstoff zu reduzieren, wodurch die Notwendigkeit der Zugabe von Konservierungsmitteln signifikant verringert oder sogar gänzlich eliminiert wird. Diese Eigenschaft ist besonders für Produkte von Vorteil, die anfällig für Verkeimung sind, und ermöglicht es Herstellern, ihre Produkte länger frisch und haltbar zu machen, ohne auf chemische Zusätze zurückgreifen zu müssen.

Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit

Zusätzlich zeichnet sich Boxli 1000 durch eine einfache und intuitive Handhabung aus. Die Verpackung kann ohne spezielles Equipment oder vorherige Schulungen verwendet werden, wodurch sich die Implementierungszeit in bestehende Fertigungs- und Logistikprozesse erheblich verkürzt. Die Standardisierung der Schnittstellen erlaubt zudem den Anschluss gängiger Schläuche, Ventile und Adapter, wodurch das System flexibel an unterschiedliche Produktionsumgebungen angepasst werden kann.

Ein weiterer zentraler Vorteil liegt ganz klar in seiner Nachhaltigkeit. Die Verpackung ist aus recycelten Materialien hergestellt und nach Gebrauch vollständig recycelbar, was den Kreislauf der Materialnutzung schließt und die Umweltbelastung reduziert. Und: Der verbesserte Umgang mit Ressourcen wird durch die Reduzierung von Produktverlusten infolge von Kontamination weiter verstärkt.

Studien zeigen nämlich, dass herkömmliche Verpackungsmethoden bis zu zehn Prozent durch Kontaminationen verlieren können – ein Problem, das dieses neue System durch seinen verbesserten Schutz gegen Verunreinigungen nahezu eliminiert.

Eine Nutzung von Boxli 1000 auch bei Weserland bedeutet so etwas wie einen Wendepunkt in der Industrieverpackung – indem es aufzeigt, wie mit einem Engagement für Nachhaltigkeit die Art und Weise wie Unternehmen ihre Produkte lagern und transportieren, diese sonst sehr alltägliche Logistiklösung neu denken kann. Dieses stimmige System befindet sich zur Zeit noch in der finalen Entwicklungsphase und wird demnächst dem Logistik-Markt zur Verfügung stehen.

Foto: Weserland

11.04.2024/in Innovation, Nachhaltigkeit, Neuigkeiten aus der Branche
https://weserland.eu/wp-content/uploads/2024/04/Weserland_20240410_103756.jpeg 749 1280 Tom Ruthemann https://weserland.eu/wp-content/uploads/2022/08/wl-logo-1.svg Tom Ruthemann2024-04-11 16:30:152025-01-14 15:58:05Nachhaltige Industrieverpackung: Boxli 1000 – konservierungsmittelfrei und flexibel

Zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren

  • Optimierung der Energieeffizienz durch den Einsatz emaillierter Reaktoren Nachhaltigkeit
  • KI-Assistent fürs Labor: Potenziale moderner Datenmanagement-Systeme Digitalisierung
  • Innovationen im Textilrecycling: Nachhaltige Wege für flammhemmende Materialien Flammschutz
  • Optimierte Filtration für mehr Produktivität und Sicherheit bei Kraftstoff-Entschwefelung Hilfsstoffe
  • Abfallvermeidung bei Verbundwerkstoffen: Additive optimieren Nachhaltigkeit und Effizienz Flammschutz

Weserland GmbH
Hansastraße 9-17
30419 Hannover

+49 511 97 997 0
info@weserland.eu

  • Unsere Kompetenzen
  • Das Unternehmen
  • Downloads
  • Ausbildung
 
  • Latex-Vulkanisation
  • Beschichtungen
  • Hilfsmittel
  • Lohnfertigung
  • Nachhaltigkeit
  • Geschäftsbedingungen
  • Informationen für die Öffentlichkeit
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen