Entwicklung und Fertigung Ihrer chemischen Rezepturen

Ob Rezeptur-Entwicklung oder Lohnfertigung: Seit über 70 Jahren ist Weserland ein starker Partner in der chemischen Industrie. Wir entwickeln, produzieren, lagern und liefern aus Hannover – europaweit.

Herstellung

Bestmögliche Ergebnisse

Unsere Kernkompetenz liegt in der Entwicklung von bedarfsgerechten Mischungen – spezifisch auf die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Jahrzehntelange Erfahrung und ein umfassendes Archiv aus Rezepturen ergeben bestmögliche Ergebnisse.

Beschichtungen und Appreturen

Weserland stellt Appreturen und Beschichtungen mit wässrigen Polymerdispersionen her, die durch Additive wie Flammschutzmittel funktionalisiert werden. Besonders hohe Brandschutzanforderungen werden an Bodenbeläge oder Bezugsstoffe (Technische Textilien) in Flugzeugen, Schiffen, Zügen, Autos und öffentlichen Gebäuden gestellt.

Hilfsmittel

Weserland entwickelt ergänzende Hilfsmittel und Spezialprodukte, die zur Rezepturformulierung benötigt werden. Zum umfangreichen Portfolio gehören Schaumhilfsmittel und -stabilisatoren (Slipol), Netzmittel und Entschäumer (Supronil), Verdicker (Wesopret) sowie Geliermittel für Latex (Suprogel).

Lohnfertigung

Ein vertrauensvolles Verhältnis spielt bei der Lohnfertigung eine große Rolle – mehr als in der normalen Geschäftsbeziehung. Denn so offenbaren Kunden eigene Lösungen. Das damit verbundene Wissen um Zusammensetzung und Herstellung einer Rezeptur ist ein sehr schützenswertes Gut. Diskretion ist denn auch eine Selbstverständlichkeit für uns.

We upgrade your compounds, you upgrade your business.

Full-Service

für Ihr Produkt und Ihr Unternehmen

Ihre Produktion ist bei uns guten Händen. Von der Entwicklung, der Ausarbeitung von Richtrezepturen bis zur Produkteinführung bei Ihnen vor Ort werden Sie durch unser kompetentes Team ganzheitlich betreut. Sie entscheiden, welche Leistungen Sie von uns benötigen.

  • Anwendungstechnische Beratung
  • Laborservice
  • Prozessoptimierung
  • Produktentwicklung
  • Zertifizierte Herstellung
  • Handling von Gefahrstoffen
  • Abfüllung auch in Kleinstmengen
  • Kurz-/mittel- und langfristige Lagerung
  • Logistik
  • Produkteinführung bei Ihnen vor Ort

Unser Service für Sie

Wissenswertes aus dem Experten-Blog

Polymerfiltration im chemischen Recycling.

Polymerfiltration im chemischen Recycling: Rückspülbare Filterkerzen als neue Schlüsseltechnologie

In einer sich rasant entwickelnden chemischen Industrie, speziell im Sektor des chemischen Recyclings, spielt die effiziente und umweltfreundliche…
2 min
Die EN 45545 für Züge und Straßenbahnen und wie Verbundwerkstoffe hilft, die Brand-, Rauch- und Toxizitätsanforderungen zu erfüllen.

Verbundwerkstoffe und die „EN 45545“-Norm: Sicherheitssteigerung im öffentlichen Verkehr

Die Norm EN 45545 stellt einen zentralen Baustein für die Sicherheitsregulierung von Zügen und Straßenbahnen in Europa dar. Sie zielt…
2 min
Sicherheitskonzept für Wasserstofftechnologie

Sicherheitskonzepte in der Wasserstofftechnologie: Eine Analyse

Wasserstoff, ein leicht flüchtiges und brennbares Gas, birgt spezifische Sicherheitsrisiken, insbesondere bei Produktion, Transport und Speicherung.…
2 min
Entwicklung und Bedeutung lateraler Führung / Development and importance of lateral leadership

Laterale Führung: Der Schlüssel zur effektiven modernen Teamarbeit

In einer Zeit, in der unsere Arbeitswelt durch bereichsübergreifende Kooperationen, flache Hierarchien und Projektteams immer stärker geprägt…
2 min
Ab September 2023: Konsequenzen des EU-Verbot von Leuchtstofflampen für die Chemieindustrie

Anpassung an den Fortschritt: Ausstieg aus „Neonröhren“ durch das EU-Verbot von Leuchtstofflampen

Die endgültige Abschiedsstunde der klassischen Leuchtstofflampen rückt näher. Ab dem 1. September 2023 dürfen Leuchtstofflampen der…
2 min
Sustainable exhaust air purification is a clear must in the future.

Nachhaltige Abluftreinigung in der Chemieindustrie: Methoden und Auswirkungen

Die wachsende Notwendigkeit, Energieeffizienz zu verbessern und Klimaziele zu erreichen, hat Auswirkungen auf die Auswahl von Abluftreinigungsverfahren…
2 min
12
Polymerfiltration im chemischen Recycling.

Polymerfiltration im chemischen Recycling: Rückspülbare Filterkerzen als neue Schlüsseltechnologie

In einer sich rasant entwickelnden chemischen Industrie, speziell im Sektor des chemischen Recyclings, spielt die effiziente und umweltfreundliche…
2 min
Die EN 45545 für Züge und Straßenbahnen und wie Verbundwerkstoffe hilft, die Brand-, Rauch- und Toxizitätsanforderungen zu erfüllen.

Verbundwerkstoffe und die „EN 45545“-Norm: Sicherheitssteigerung im öffentlichen Verkehr

Die Norm EN 45545 stellt einen zentralen Baustein für die Sicherheitsregulierung von Zügen und Straßenbahnen in Europa dar. Sie zielt…
2 min
Sicherheitskonzept für Wasserstofftechnologie

Sicherheitskonzepte in der Wasserstofftechnologie: Eine Analyse

Wasserstoff, ein leicht flüchtiges und brennbares Gas, birgt spezifische Sicherheitsrisiken, insbesondere bei Produktion, Transport und Speicherung.…
2 min
Entwicklung und Bedeutung lateraler Führung / Development and importance of lateral leadership

Laterale Führung: Der Schlüssel zur effektiven modernen Teamarbeit

In einer Zeit, in der unsere Arbeitswelt durch bereichsübergreifende Kooperationen, flache Hierarchien und Projektteams immer stärker geprägt…
2 min
Ab September 2023: Konsequenzen des EU-Verbot von Leuchtstofflampen für die Chemieindustrie

Anpassung an den Fortschritt: Ausstieg aus „Neonröhren“ durch das EU-Verbot von Leuchtstofflampen

Die endgültige Abschiedsstunde der klassischen Leuchtstofflampen rückt näher. Ab dem 1. September 2023 dürfen Leuchtstofflampen der…
2 min
Sustainable exhaust air purification is a clear must in the future.

Nachhaltige Abluftreinigung in der Chemieindustrie: Methoden und Auswirkungen

Die wachsende Notwendigkeit, Energieeffizienz zu verbessern und Klimaziele zu erreichen, hat Auswirkungen auf die Auswahl von Abluftreinigungsverfahren…
2 min
123
Polymerfiltration im chemischen Recycling.

Polymerfiltration im chemischen Recycling: Rückspülbare Filterkerzen als neue Schlüsseltechnologie

In einer sich rasant entwickelnden chemischen Industrie, speziell im Sektor des chemischen Recyclings, spielt die effiziente und umweltfreundliche…
2 min
Die EN 45545 für Züge und Straßenbahnen und wie Verbundwerkstoffe hilft, die Brand-, Rauch- und Toxizitätsanforderungen zu erfüllen.

Verbundwerkstoffe und die „EN 45545“-Norm: Sicherheitssteigerung im öffentlichen Verkehr

Die Norm EN 45545 stellt einen zentralen Baustein für die Sicherheitsregulierung von Zügen und Straßenbahnen in Europa dar. Sie zielt…
2 min
Sicherheitskonzept für Wasserstofftechnologie

Sicherheitskonzepte in der Wasserstofftechnologie: Eine Analyse

Wasserstoff, ein leicht flüchtiges und brennbares Gas, birgt spezifische Sicherheitsrisiken, insbesondere bei Produktion, Transport und Speicherung.…
2 min
Entwicklung und Bedeutung lateraler Führung / Development and importance of lateral leadership

Laterale Führung: Der Schlüssel zur effektiven modernen Teamarbeit

In einer Zeit, in der unsere Arbeitswelt durch bereichsübergreifende Kooperationen, flache Hierarchien und Projektteams immer stärker geprägt…
2 min
Ab September 2023: Konsequenzen des EU-Verbot von Leuchtstofflampen für die Chemieindustrie

Anpassung an den Fortschritt: Ausstieg aus „Neonröhren“ durch das EU-Verbot von Leuchtstofflampen

Die endgültige Abschiedsstunde der klassischen Leuchtstofflampen rückt näher. Ab dem 1. September 2023 dürfen Leuchtstofflampen der…
2 min
Sustainable exhaust air purification is a clear must in the future.

Nachhaltige Abluftreinigung in der Chemieindustrie: Methoden und Auswirkungen

Die wachsende Notwendigkeit, Energieeffizienz zu verbessern und Klimaziele zu erreichen, hat Auswirkungen auf die Auswahl von Abluftreinigungsverfahren…
2 min
123456

Kontakt

Wir sind für Sie da

Mit mehr Information und Ideen zu Ihren Themen und Aufgabenstellungen hilft Ihnen das Weserland-Spezialisten-Team. Unser Anspruch ist eine problemlose Integration unserer Lösungen in den Produktionsablauf unserer Kunden. Mit guter Zusammenarbeit – mit und für höchste Qualitätsstandards.

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Kontaktaufnahme!

Standard-Rezepturen oder individuelle Lösungen aus unserem Labor – wir finden immer die bedarfsgerechte Mischung für Ihre Produktion.